Es wird Frühling und wir haben einen ganzen Strauß voll toller Motorradaktivitäten im Jahr 2025.
Einige fahren ja das ganze Jahr hindurch, aber für die anderen fängt jetzt mit dem 1. März oder dem 1. April die Motorradsaison erst an und los geht’s.
Trainingstour am 27. April 2025
Wie jedes Jahr gibt es zu Anfang der Saison wieder eine Trainingstour mit Toni und Susanne. Am 27. April 2025 ab 8.00 Uhr , Start auf der ADAC Fahrtrainingsanlage Paderborn. Anmeldung an Juliane.
Kurventraining „Spezial“ am 23. Mai 2025
Im 25. Jahr unseres Bestehens möchten wir mal ein spezielles Kurventraining anbieten. Am Freitag, den 23. Mai 2025 von 16. – 21.00 Uhr
werden wir unsere Trainingsanlage zum kleinen Harzring machen und uns speziell auf das Fahren von Kurven kümmern. Welche Linien sind sinnvoll und sicher, wie erhöhe ich meine Schräglage zum Sicherheitsgewinn? Der gesamte BMW-Fuhrpark steht auch zur Erprobung bereit. Wir denken es wird ein lehrreicher Abend mit viel Fahrspaß.
Kosten für das Training: 100,-€
Zur Trainerplanung benötigen wir Eure Rückmeldung bis zum 31. März 2025
Anmeldung bitte direkt per Mail an Juliane
Kulturwochenende 24.-26. Oktober 2025
Wir treffen uns in der Stadt die es nicht gibt! Auf nach Bielefeld!
Geplant haben wir das Wochenende vom 24. – 26. Oktober 2025
Hier der von uns schon mal geplante Ablauf.
Freitag 24.10.
Anreise bis 17.30 Uhr – Jugendgästehaus Bielefeld
www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bielefeld/
Dann geht’s zum Essen in die Kirche
Wir haben im Restaurant „Glück und Seligkeit“ reserviert.
https://www.glueckundseligkeit.de/
Nicht preiswert, aber großartiges Ambiente und lecker.
Samstag 25.10.25
Vormittags noch in Planung
Stadtführung oder ähnliches
Nachmittags, gegen 17.15 Uhr, geht es für knapp 3 Stunden in die
Oetker Welt
https://eventbuchungen.oetker.de/dr-oetker-welt/startseite
Wir kosten dort zum Abschluss Kleinigkeiten von Oetker
Sonntag 26.10.25
Nach dem Frühstück geht es nach Hause oder vielleicht noch ein Besuch im Bielefelder Tierpark.
www.bielefeld.de/tierpark
Wir brauchen von Euch eine Rückmeldung bis zum 19. März 2025 ob Ihr dabei sein wollt.
Motorrad-Wochenende 25. bis 27. Juli 2025
Geplant sind die gemeinsame Anfahrt nach Hallenberg wo wir schöne Touren ausgesucht haben. Die Zimmer sind im Landgasthaus, Zum Wilden Zimmermann, Nuhnestraße 25, 59969 Hallenberg(www.zwz.de) reserviert. Weitere Infos folgen.
Anmeldungen bitte bei Heinrich Vogt
(E-) Mobilität und Führerscheine
Unser Verkehrsreferent hat aktuelle Informationen von der letzten Tagung mitgebracht. Hoffentlich können wir damit ein wenig Licht in die zukünftige Mobilität und die neuen Führerschein-Richtlinien bringen.
Die Mobilität der Zukunft.
- Allgemeines zur (E) Mobilität
- Ladeinfrastruktur
- Alternativen zu Elektro -E-Fuel
Alle Infos findet ihr hier.
Führerschein
- Führerscheinklassen, Alters- und Gewichtslimits
- Umtausch
- Cannabis und Alkohol
Alle Infos findet ihr hier.
Die PDFs veröffentlichen wir hier mit freundlicher Genehmigung des ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. und des ADAC München. Sie sind NUR zur privaten Information gedacht und dürfen nicht anderweitig verwendet werden.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23. November 2024
Die Jahreshauptversammlung 2024 findet auf der Wewelsburg statt. Um 16.00 Uhr geht’s los mit einer Führung durch das Museum Wewelsburg – NS Zeit. Von ca. 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr planen wir die Versammlung in der Wewelsburg und danach, gegen 19.00 Uhr, das Abendessen in einem Restaurant in der Nähe. Dann das wichtigste: gemütliches Beisammensein. Wer möchte, kann übernachten.
Kulturwochenende in Oberhausen im September 2024
In diesem Jahr haben Vita und Dieter Karsten ein buntes Programm in Oberhausen zusammengestellt. Vielen Dank für die perfekte Organisation

Zur neuen Saison freuen wir uns auf euch. .
Sicherheitstraining Pkw und Motorrad in Paderborn – Wie in den Jahren zuvor können Mitglieder bei freien Plätzen kurzfristig zu günstigen Preisen eingebucht werden.
Aktuelle Termine, Neuigkeiten, Angebote und freie Plätze beim Sicherheits- und Rennstreckentraining sowie Touren findet ihr hier:
www.Fahrtraining-Paderborn.de
www.Rennstreckentraining.de
www.facebook.com/ADAC.Fahrsicherheitstraining.Paderborn
www.facebook.com/rennstreckentraining
Schaut mal rein, es sind immer spannende Sachen dabei.
Links
Wir über uns:
Ein Verein stellt sich vor:
Im Herbst 2000 trafen sich einige Motorradenthusiasten, die sich seit vielen Jahren durch Sicherheitstrainings und Trainingstouren kannten, bei einem Stammtisch. Hier kam die Idee zur Gründung des Vereins. Es war von Anfang an erklärtes Ziel, diesen Verein als ADAC-Ortsclub zu führen. Man entschied sich für den Namen: „Fahrspaß mit Sicherheit in Ostwestfalen-Lippe„ im ADAC kurz: „FmS in OWL“ im ADAC. Vereinssitz ist Oerlinghausen. Als gemeinnütziger Verein wurde er in das Vereinsregister beim Amtsgericht Detmold eingetragen.
Zweck und Ziele
Unser Hauptziel ist es, mehr für die Verkehrssicherheit zu unternehmen! Aus diesem Grund veranstalten wir regelmäßig für unsere Clubmitglieder kostengünstige PKW- und Motorrad-Sicherheitstrainings. Durch unser Engagement möchten wir es aber auch anderen Personen ermöglichen, das Sicherheitstraining zu erleben. Des Weiteren führen wir zurzeit Gespräche z.B. mit Einrichtungen der Jugendhilfe, um gerade junge Menschen für mehr Verkehrssicherheit zu begeistern.
Im Rahmen unserer Club-Veranstaltungen wird der freundschaftliche Kontakt untereinander gepflegt. Das Vereinsleben wird durch weitere gemeinsame Aktionen, wie unser jährliches Kulturwochenende bereichert. Dazu gehören Besichtigungen wie z.B. eine Polizeileitstelle und Museen. Weitere Unternehmungen wie Motorradtouren oder eine Fahrt mit einer historischen Eisenbahn gehören ebenfalls dazu. Die Abende werden dann gemeinsam in einer gemütlichen Runde verbracht.
Möchten auch Sie Mitglied in unserer Gemeinschaft werden und mit viel Fahrspaß etwas für die Verkehrssicherheit unternehmen? Für nur 15,-€ Jahresbeitrag können Sie dabei sein.
Kontakt:
Impressum :
Fahrspaß mit Sicherheit in Ostwestfalen-Lippe e.V. im ADAC
Baumheide 12
33813 Oerlinghausen
- Vorsitzender
Michael Bartz
c/o Baumheide 12
33813 Oerlinghausen
E-Mail: info@mbartz.de
Telefon: 05251-8788878 - Vorsitzende Susanne Wolf und V.i.S.d. § 55 Abs 2 RStV
c/o Baumheide 12
33813 Oerlinghausen
Registergericht: Amtsgericht Lemgo
Registernummer: VR61379
Anmeldung, Mitgliedsbeiträge und das Kleingedruckte:
Wir freuen uns natürlich sehr über neue Mitglieder. Um sich anzumelden, benutzen sie bitte das Formular unten auf der Seite. Dieses muss ausgedruckt werden, eine Onlinebearbeitung ist nicht möglich. Den Antrag senden sie bitte ausgefüllt und unterschrieben an:
Fahrspass mit Sicherheit
c/o Baumheide 12
33813 Oerlinghausen
Der Jahresbeitrag wird am Anfang des Jahres von ihrem Konto abgebucht. Die Höhe des Jahresbeitrages wird auf der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung festgelegt. Er beträgt zur Zeit 15 Euro.
Der Austritt aus dem Verein ist nur zum Ende eines Kalenderjahres möglich. Die Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich erfolgen.
Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, den Verein „Fahrspass mit Sicherheit e.V.“ informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmässigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Der Seitenprovider, erhebt aufgrund seines berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies, durch verlinkte Seiten werden aber möglicherweise Cookies gesetzt.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten / Kontaktdaten
Für die Website erheben wir keine personenbezogenen Daten. Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Wir nutzen weder Google Analytics, noch Social-Media-Plugins von Facebook
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.